Hier finden Sie die notwendigen Formulare, um Aufstiegs-BAföG zu beantragen. Sie können sie direkt herunterladen (PDF-Viewer erforderlich) oder am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an die für Sie zuständige Behörde des Bundeslandes senden.
Anträge sind nicht an das Bundesministerium für Bildung und Forschung oder die Landesministerien zu senden. Senden Sie Ihre Anträge bitte an das örtlich zuständige Förderamt. Hierbei hilft Ihnen auch die Postleitzahlensuche.
(Stand: 01.08.2020)
Hinweise zum Datenschutz gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Antrag auf Förderung einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (Formblatt A)
Formblatt A AFBG
Angaben zum Einkommen und Vermögen (Anlage 1 Formblatt A)
-nur bei Vollzeitmaßnahmen-
Anlage 1 Formblatt A AFBG
Erklärung des Ehegatten/eingetragenen Lebenspartners (Anlage 2 Formblatt A)
-nur bei Vollzeitmaßnahmen-
Anlage 2 Formblatt A AFBG
Zusatzblatt für Ausländerinnen und Ausländer (Anlage 3 Formblatt A)
Anlage 3 Formblatt A AFBG
Bescheinigung über den Besuch einer Fortbildungsstätte /die Teilnahme an einem Fernunterrichtslehrgang /mediengestützten Lehrgang (Formblatt B)
Formblatt B AFBG
Antrag der Teilnehmerin/des Teilnehmers an einer Fortbildungsmaßnahme auf Aktualisierung nach § 17 AFBG in Verbindung mit § 24 Abs. 3 BAföG (Formblatt D)
Formblatt D AFBG
Teilnahmenachweis (Formblatt F)
Formblatt F AFBG
Antragsformular für die Bewilligung der Förderung während der Prüfungsvorbereitungsphase (Formblatt G)
Formblatt G AFBG
Formular zum Nachweis der tatsächlich entstandenen Materialkosten für das Meisterprüfungsprojekt / die fachpraktische Arbeit (Formblatt M)
Formblatt M AFBG
Formular zum Folgeantrag auf Förderung einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (Formblatt W)
Formblatt W AFBG
Bestätigung der Zulassungsvoraussetzungen (Formblatt Z)
Formblatt Z AFBG
Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung während der Dauer der Fortbildung
Bescheinigung KV AFBG